Inhalt des Dokuments
Akademischer Werdegang
- Promotionsstudium Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
- Zusatzstudium Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler
- Studium der Soziologie an den Universitäten Duisburg und Bielefeld mit den Schwerpunkten sozialwissenschafltiche Methoden, Entwicklungsplanung und -politik und Wirtschaftssoziologie
Berufserfahrung
- Lehrbeauftragter an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften (DHV) Speyer (extern)
- Forschungsreferent am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für die Soziologie der Organisation an der DHV Speyer
- Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Bielefeld
- Tutor in Methodenlehre an der Universität Duisburg
Projekte an der TU
- "Einkäufer Staat" als Innovationstreiber - Entwicklungspotenziale und Handlungsnotwendigkeiten für eine innovative Beschaffung im öffentlichen Auftragswesen Deutschlands
Relevante Publikationen
- Weber, M. (2012): "Informierte Gründungsförderung". Springer VS
- Weber, M.; Otter, N.; Siegel, T. (2007). "Der Vorrang der Öffentlichen Ausschreibung im Vergabewesen". S. 94-103 in: Verwaltung und Management 13 (2/2007).
- Mitarbeit in: Ziekow, Jan und Thorsten Siegel: Flexibilisierung des Vergabeverfahrens? Evaluation des Zweiten Modellversuchs „Befreiung von Vorschriften der VOB/A erster Abschnitt" des Landes Nordrhein-Westfalen. Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht 11. Baden-Baden: Nomos 2007.