Inhalt
zur Navigation
Strategische Normung (6 ECTS) - WS 2021/2022
V-Nr. | Art | Zeitraum | Tag/Zeit | Raum | Dozent |
---|---|---|---|---|---|
73 51 L 12 | VL | 04.11.2021 - 24.02.2022 | Mittwoch 14:15 - 15:45 | virtual (Webex) | Mr. Behrens |
73 51 L 13 | UE | 04.11.2021 - 24.02.11.2022 | 3 Übungstermine nach Anmeldung im ISIS-Portal | virtual (Webex) | Mr. Behrens |
In diesem Semester werden aufgrund des Kontaktverbots vorerst alle Modulbestandteile online über Webex Events stattfinden. Nähere Informationen zur Anmeldung, zum formalen Aufbau des Moduls und zum geplanten Ablauf des Semesters werden über den ISIS-Kurs „Strategische Normung Wise 2021/22“ bekanntgegeben.
Aufbau des Moduls
Das Modul besteht aus einer wöchentlichen Vorlesung, Gastvorträgen von externen NormungsexpertInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Teilnahme an selbst gewählten Gremiensitzungen von Normenausschüssen bei DIN, CEN und DKE sowie einer simulierten Sitzung, bei der in Kleingruppen eine eigene Norm erarbeitet wird
Inhalte
Im Rahmen der Vorlesung wird Normung als ein strategisches Element in Wirtschaft und Gesellschaft vorgestellt, z. B. zum Abbau von Handelshemmnissen und zur Förderung der Marktfähigkeit von Innovationen. Normung trägt dazu bei, technisches Wissen und Innovationen weltweit schneller zu verbreiten, im Markt zu platzieren und damit die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Zugleich wird den Studierenden der Normungsprozess auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene vermittelt.
Weitere Informationen zur Lehrveranstaltungen hier sowie unter www.din.de/go/lehre
- Bei erfolgreichem Bestehen der Klausur erhalten Studierende kostenfrei das industrieweit anerkannte Zertifikat "DIN-Normungsexperte – Grundlagen der Normungsarbeit"
- Klarer Praxisbezug durch Besuch von Gremiensitzungen
- Erfahrungsaustausch mit externen GastreferentInnen