Inhalt des Dokuments
QI-FoKuS
[1]
- © BAM
„QI-FoKuS“ steht für
„Qualitätsinfrastruktur - Forschung für Konformitätsbewertung und
Sicherheit“. Unterstützt durch das BMWi wurde unter diesem Namen
2019 eine Initiative von der Bundesanstalt für Materialforschung und
–prüfung (BAM) und der TU Berlin ins Leben gerufen.
Im Rahmen von QI-FoKuS führen wir Studien zu aktuellen und
grundsätzlichen Themen in der Konformitätsbewertung und
Akkreditierung durch. Grundlage bilden unsere umfassenden Befragungen
von Unternehmen und insbesondere Konformitätsbewertungsstellen in
Deutschland und international.
Durch die Publikation der Ergebnisse tragen wir zu einer
verbesserten Datengrundlage, fundierten Erkenntnissen und der
Identifizierung von Trends in der Qualitätsinfrastruktur bei.
Die ersten Unternehmensbefragungen befassten sich mit dem
Einsatz und der Zertifizierung von Managementsystemen mit einem
besonderen Fokus auf das Thema Informationssicherheit sowie den
Kriterien bei der Auswahl von Zertifizierungsstellen. Im Jahr 2020
wurden im Rahmen des QI-FoKuS Corona-Monitors
Konformitätsbewertungsstellen in Deutschland, Großbritannien,
Italien und Neuseeland zu den wirtschaftlichen Folgen und den
Auswirkungen auf ihre Arbeitsfähigkeit und Digitalisierung
befragt.
Die Ergebnisse finden Sie hier [2]
Aktuelle Studie
Eine neue Studie im Rahmen
der Initiative QI-FoKuS untersucht die Digitalisierung bei
Konformitätsbewertungsstellen in Deutschland und weiteren Ländern in
Kooperation mit Prof. Pavel Castka von der University of Canterbury
(Neuseeland). Die Befragungen starten im Frühjahr 2021.
Zur Qualitätsinfrastruktur und QI-FoKuS
Als Qualitätsinfrastruktur (QI) wird das
System aus regulatorischen Rahmenbedingungen, Institutionen, Prozessen
und Instrumenten verstanden, welches die Erreichung Sicherheits-,
Umwelt-, Gesundheits- und Verbraucherschutz-politischer Ziele
sicherstellt. Es bedient sich dabei verschiedener Elemente, die
unterschiedliche Funktionen in diesem System übernehmen.
- Grafik zur nationalen Qualitätsinfrastruktur
[4]
- © BAM/TU Berlin
Während das Deutsche Normungspanel (DNP) [5] eine
jährliche Befragung von Unternehmen zum Thema Normung und
Standardisierung darstellt, führen wir bei der Initiative QI-FoKuS
Studien zu Themen in der Konformitätsbewertung und Akkreditierung
durch.
Dr. Mona Mirtsch
49(0)30 8104 – 4485
Raum H 4140 A
E-Mail-Anfrage [9]
49(0)30 8104 – 4485
Raum H 4140 A
E-Mail-Anfrage [9]
Dr. Claudia Koch
49(0)30 8104 – 3718
Raum H 4140 A
E-Mail-Anfrage [10]
49(0)30 8104 – 3718
Raum H 4140 A
E-Mail-Anfrage [10]
Kontakt
FG Innovationsökonomie+49 (0) 30 314-76670
Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin
Raum H 4136 - 4140
E-Mail-Anfrage [11]
gos/201900324-G-QiFoKuS-Logo-Final.png
ardartikel/Netzwerke/QI-FoKuS/qi-fokus-studien.html
gos/Visual-Digitalisierung-Qi-FoKuS-De.png
rschung_laufende_Projekte/grafik1.de.png
nfrage/parameter/de/id/208253/?no_cache=1&ask_mail=
YHWj6QACV4hpXcGoUXxn095yAdytxXhX2X0QXjkcAwdlsXFh2uLWcw%
3D%3D&ask_name=Dr.%20Mona%20Mirtsch
anfrage/parameter/de/id/208253/?no_cache=1&ask_mail
=YHWj6QACkOnjaatZBySkDlGASQaivNxlgWcwJ9%2Bfc0JUBpmDQq8F
1A%3D%3D&ask_name=Dr.%20Claudia%20Koch
anfrage/parameter/de/id/208253/?no_cache=1&ask_mail
=YHWj6QACuUjcCXDHdRkSIklBIK%2FSO0PffTH0EAPdMBs0qR%2FrAV
WjeQ%3D%3D&ask_name=FG%20Innovations%C3%B6konomie
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008