Inhalt des Dokuments
University Patenting
[1]
- © Copyright??
Download der Studie [2]
Buy book
online [3]
Der Transfer technologischen Wissens
zwischen Universitäten und der Industrie ist ein umfangreicher und
komplexer Diffusionsprozess, der durch eine Vielzahl von Kanälen und
mittels unterschiedlicher Mechanismen geschehen kann. Dieser Ablauf
kann unter anderem durch integrierende Forschungskooperationen,
Spin-offs, oder auch durch den Einsatz von Patenten und Lizenzen
erfolgreich angestoßen werden.
Die vergleichende Studie
untersucht im Rahmen des BMWi Vorhabens die Erfolge, Vorzüge und
Nachteile der jeweiligen Landesstrukturen der
Patentverwertungsstrukturen für Hochschulerfindungen in den USA,
Japan und Israel, auch unter Berücksichtigung quantitativer
Indikatoren. Einschätzungen und Empfehlungen zu einem möglichen
Transfer erfolgreicher ausländischer Systemkomponenten auf
die Verhältnisse in Deutschland sollen getroffen werden.
Das
Projekt wird in enger Kooperation mit
- Trajtenberg, Manuel (Chairman National Economics Council, Prime Ministers Office, and Eitan Berglas School of Economics, Tel-Aviv, Israel) & Parizat, Shlomi (Eitan Berglas School of Economics, Tel-Aviv, Israel),
- Walsh, John (Georgia Tech University, Atlanta, USA),
- und Suzuki, Jun & Goto, Akira (both Research Center for Advanced Science and Technology, University of Tokyo, Japan).
durchgeführt.
Projektlaufzeit: Mai
2008
cs/BMWI.gif
DF_Dateien/Publikationen/L_ndervergleichsstudie_PVA.pdf
=229035
nfrage/parameter/de/font1/maxhilfe/id/11362/?no_cache=1
&ask_mail=YAbVxQANbkheUEBZvpH9cRV4laH3oCJt1vy%2B0Z5
%2BHaCuspSSNqrIeV%2FvSxpTOsgz&ask_name=Dr.%20Alexan
der%20Cuntz