Inhalt des Dokuments
Qualitätsbewertung und Standardisierung von Dienstleistungen
Die Dienstleistungsrichtlinie (RL 2006/123/EG) ist
Ende Dezember 2006 nach Zustimmung des Rates in Kraft getreten. Die
Mitgliedstaaten haben bis zum 28. Dezember 2009 die Aufgabe die
Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. Ein bisher wenig beachteter
Bestandteil der Richtlinie ist der Artikel 26 „Maßnahmen zur
Qualitätssicherung.“ Artikel 26 nennt verschiedene Methoden, die
die Mitgliedstaaten zusammen mit der Kommission ergreifen können, um
die Qualität von Dienstleistungen im Europäischen Binnenmarkt zu
fördern. In diesem Zusammenhang wurde das Fraunhofer Institut für
System- und Innovationsforschung und die Technische Universität
Berlin (das Fachgebiet für Innovationsökonomie in Zusammenarbeit mit
dem Lehrstuhl für Wirtschafts-, Unternehmens- und Technikrecht von
Prof. Dr. jur. Dr. rer. pol. Jürgen Ensthaler [1]) vom
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beauftragt ein
Gutachten zum Thema „Qualitätsbewertung und Standardisierung von
Dienstleistungen: Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen für die
von der EU-Dienstleistungsrichtlinie erfassten Sparten“ zu
erstellen. Das Ziel des Gutachtens ist es, das Zusammenspiel zwischen
den in der Richtlinie genannten Instrumenten zur Qualitätssicherung
und Transparenz näher zu klären sowie Handlungsempfehlungen zu
geben, damit eine effiziente Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie
in Deutschland möglich wird. Im Rahmen des Gutachtens wird zwischen
Festlegung, Überwachung und Transparenz von Qualitätsmaßstäben
unterschieden. Das Gutachten wird voraussichtlich bis zum Frühjahr
2008 fertig gestellt sein. Am 12. Dezember 2007 wurden in den
Räumlichkeiten des BMWi im Rahmen eines öffentlichen Workshops erste
Ergebnisse des Gutachtens vorgestellt.
Der Endbericht des
Projektes kann unter folgendem Link als PDF Datei heruntergeladen
werden.
Endbericht Forschungsauftrag Nr 17/07. [2]
Die Vortagsfolien des BMWi-Workshops zum Projekt in Berlin
(12.12. 2007) sind können hier [3]heruntergeladen werden.
nehmens_technikrecht
DF_Dateien/Endbericht_Forschungsauftrag_Nr_1707.pdf
/dokumente/06_ihk/e-government/eu-dlrl/07b-Prof._Dr._Kn
ut_Blind_-_Umsetzungsvorschl_ge_zur_Entwicklung_von_Qua
lit_tsma_st_ben.pdf
nfrage/parameter/de/font5/maxhilfe/id/25761/?no_cache=1
&ask_mail=YAbW0gABOHf1O7OY8BxCHVSpM54gvaro948vy0%2F
UJxQV0lBuxz1%2FXA%3D%3D&ask_name=Dr.%20Axel%20Mange
lsdorf